qm verlegte Pflastersteine
gepflanzte Bäume
Liter Schweiß
gebrochene Spaten
Meter gesetzte Zäune
qm verlegter Rollrasen
Jahre Lebenserfahrung
zufriedene Auszubildene
M. Eng. Im Landschaftsbau, Geschäftsführer
Dipl.-Ing. für Landespflege,
Bauleiter
B. Sc. Landschaftsarchitektur,
Bauleiter
Gründung der Firma BÜNING & WEIMANN GmbH & Co. KG als Gewerbebetrieb durch Rita Büning und Gabriele Weimann als Gesellschafter. Die Ehemänner Peter Büning, Dipl.-Ing. (FH) Landespflege und Ludger Weimann, Dipl.-Ing. (FH) Versorgungstechnik sind von Anfang an Geschäftsführer des Unternehmens.
Der Garten- und Landschaftsbaubetrieb mit integriertem Planungsbüro ist in Marl, Ortsteil Polsum ansässig. Die Aufträge kommen zunächst nur über Empfehlungen, überwiegende Auftraggeber sind Privatpersonen, aber auch schon gewerbliche Auftraggeber. Durch die Zufriedenheit unserer Kunden hatten wir die Möglichkeit, stetig zu wachsen.
Umzug des Betriebes in einen angepachteten Hof sowie Umzug des Büros in neue Betriebsräume in die Schützenstraße, Marl-Polsum.
Anerkennung als Ausbildungsbetrieb! Die ersten zwei Auszubildenden und Einstellung eines Gartenbautechnikers
Umzug des Büros an den jetzigen Standort - Brüggenpoth 15a, 45768 Marl-Polsum
Umzug des Betriebes in die eigenen Räume des Betriebshofes - Schachtstraße 232, 45768 Marl. Betriebserweiterung durch Neubau einer Maschinen- und Fahrzeughalle.
Mitgliedschaft im Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.
Mittlerweile umfasst unser Betrieb folgenden Mitarbeiterstamm: 2 Ingenieure, 1 Meister (Garten- und Landschaftsbau), 3 Vorarbeiter, 4 Gesellen in den verschiedenen Fachbereichen des Garten- und Landschaftsbaus, 3 langjährige angelernte Facharbeiter, 1 Schlosser/Werkstattmeister und 5 Auszubildende, sowie 3 Bürofachkräfte.
Max Büning tritt in unser Unternehmen als Geschäftsführer ein.
Unser Unternehmen hat das Siegel „Top-Ausbildungsbetrieb Landschaftsgärtner“ der Initiative für Ausbildung verliehen bekommen!
Die Mitgründer Ludger und Gabi Weimann verabschieden sich nach 34 Jahren in den wohlverdienten Ruhestand.
Max Büning übernimmt den Familienbetrieb.